


★ Einladung zur Einschulung selber basteln
• DIY-Karten mit Bügelperlen Tieren
Der Schulanfang ist ein Meilenstein im Leben eines Kindes, für das Kind selbst und auch für seine Eltern. Diesen Neubeginn zu feiern, ist ein willkommener Anlass, Freunde und Familie einzuladen. Sei es im kleinen Kreis bei einer sommerlichen Gartenparty oder mit der ganzen Großfamilie in einer gemieteten Location. Damit alle rechtzeitig wissen, wann und wo die Einschulungsfeier stattfindet, braucht es Einladungen.

Gartenzaun Deko zur Einschulungsfeier
Du
möchtest die Einladungskarten zur Einschulung lieber basteln, als nur eine
kurze Info im Familien-Chat zu schreiben? Dann lass dich von meinen drei
Bügelperlen Ideen für deine eigenen Einladungen inspirieren.
Warum die Einladungskarten zur Einschulung selbst gestalten?
- Das Basteln der Einladungskarten verkürzt den Schulanfängern auf kreative Weise die Wartezeit auf den großen Tag und gibt ihnen gleichzeitig die Möglichkeit, ihre Vorfreude zu teilen.
- Selbstgemachte Einladungen sind Unikate. Du kannst sie mit Namen, Lieblingsfarben oder Fotos ganz individuell gestalten und sie werden so zu einer tollen Erinnerung an einen besonderen Tag.
- Verwende Basteltechniken und Materialien, mit denen ihr gerne bastelt und die ihr bereits zu Hause habt. Das ist nachhaltig und günstiger als gekaufte Hochglanzkarten.
- Selbst gebastelte Einschulung Einladungskarten zeigen den Gästen nicht nur deine Kreativität, sondern auch, dass sie wichtig sind und sich das Schulkind freut, mit ihnen seinen Schulanfang zu feiern.

Einladung zur Einschulung mit Fuchs, Pinguin & Eule
Tierische Bügelperlen Motive zum Schulanfang
Ob bunt und modern oder schlicht und klassisch - die Möglichkeiten, Einladungen zum Schulanfang zu basteln, sind vielfältig. Wichtig ist, dass das Basteln auch bei der fünften Karte noch Spaß macht. Deshalb habe ich mich für den Klassiker Bügelperlen entschieden.
Klassiker deshalb, weil ich das Basteln mit Bügelperlen schon aus meiner Kindheit kenne. Damals gab es noch keine Steckplatten und so haben wir die Deckel von Cremedosen als Form benutzt. Wobei wir mehr gefädelt haben, als mit dem Bügeleisen verschmolzen ツ.

Altes Kinderbuch mit Perlen-Bastelideen
Die Verwendung von Bügelperlen ist einfach und macht Spaß. Man kann sich an Vorlagen orientieren oder seiner Kreativität freien Lauf lassen und die Bügelperlen nach den eigenen Vorstellungen anordnen.
Bügelperlen sind nicht nur eine fantastische Möglichkeit, einzigartige Einladungskarten zur Einschulung selber zu machen. Mit ihrer Farbenvielfalt und den angebotenen Steckplatten bieten sie unendlich viele Gestaltungsvarianten. Nicht unwichtig ist auch, dass die Kinder beim Kreativsein gleichzeitig ihre Feinmotorik stärken.
Es gibt einige Schulmotive, die sich auch gut mit Bügelperlen darstellen lassen, z.B. Stifte, Zuckertüte, Schultafel. Einige Beispiele dafür habe ich für dich auf meiner Einschulungs-Pinnwand auf Pinterest gesammelt.
Für meine Einschulungskarten habe ich mich bewusst für Tiere entschieden – zum einen, weil Kinder oft Lieblingstiere haben und zum anderen, weil vielen Tieren symbolische Eigenschaften zugeschrieben werden, die gut zu Schulanfängern passen.
Bügelperlen Tiere und ihre symbolische Bedeutung
- Bär - Stärke und Sicherheit
- Biene - Fleiß und Zusammenarbeit
- Delfin - Intelligenz und Freude
- Elefant - Weisheit und Gerechtigkeit
- Eule - Weisheit und Neugier
- Fuchs - Schlauheit und Einfallsreichtum
- Igel - Fleiß und Ausdauer
- Kaninchen - Neugier und Schnelligkeit
- Löwe - Mut und Selbstvertrauen
- Pinguin - Anpassungsfähigkeit und Gemeinschaft
- Schildkröte - Geduld und Ausdauer
- Schmetterling - Verwandlung und Wachstum

Screenshot von Tierchenwelt.de 04/2025
Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ich habe für die Symbolik auch keine kindgerecht formulierten Belege gefunden. Bei meinen Recherchen bin ich auf Tierchenwelt gestoßen - ein super informatives digitales Tierlexikon rund um die Welt der Tiere mit aktuellen Bezügen.
Material & Vorlagen für Einladungen zur Einschulung
Material für Bügelperlen Tiere:
- Bügelperlen in den Farben der gewählten Tiere - für Eule, Fuchs und Pinguin findest du die Angaben in der Bügelperlen Vorlage (PDF)
- Steckplatte (Sechseck)
- Eventuell Perlenzange oder Nadel
- Bügeleisen
- Backpapier
- Hitzebeständige, gerade Unterlage
Material für Einladungskarte zur Einschulung:
- festeres Papier für Kartenrohlinge und Aufleger
- Bunte Papierreste für Buchmotive
- Stifte in verschiedenen Dicken
- Event. Stempel und Stempelkissen für Beschriftung
- Schere, Klebestift
- Klebepads/Klebeknete für Bügelperlen Motive

Material für Bügelperlen Einschulungskarten
Bügelperlen Vorlage für Eule, Fuchs & Pinguin
Wie für alle anderen Bastelanleitungen auf dieser Website, liegt auch die Bügelperlen Vorlage zum Ausdrucken als PDF exklusive für Newsletter-Leser in meiner digitalen Schatztruhe. Melde dich jetzt für meinen Newsletter an und erhalte sofort Zugang zum Download-Bereich. Schreib mir, wenn du Fragen dazu hast ツ.
Du bist bereits Newsletter-Leser? Dann kannst du dich mit dem aktuellen Passwort hier einloggen und losbasteln!
Einschulung Einladungskarten basteln - Schritt‑für‑Schritt Anleitung
Wie ich meine Einschulungskarten gebastelt habe, zeige ich dir am Beispiel der Bügelperlen Eule. Bei der Farbwahl habe ich mich an den Lieblingsfarben des Einschulungskindes orientiert. Welche das sind, kannst du deutlich an der Schultüte erkennen, die ich für sie genäht habe. Neben lila stand nachleuchtend ganz oben auf der Wunschliste. Sowohl auf der Zuckertüte als auch auf den Bügelperlen leuchten deshalb die Augen der Eulen 👀.

Erst Zuckertüte dann Kuschelkissen Eule
- Für meine Bügelperlentiere habe ich die sechseckige Steckplatte verwendet. Dadurch sind die Perlen in jeder Reihe etwas versetzt. Wenn du nur gerade oder runde Steckplatten hast, passe die Motiv Vorlagen entsprechend an.
- Bei durchsichtigen Steckplatten kannst du die Bügelperlen Vorlage einfach darunter legen und die Perlen entsprechend verteilen. Ich benutze dazu manchmal eine dickere Plastiknadel, aber meistens einfach die Finger. Bei vielen Bügelperlen Sets ist eine kleine Zange enthalten. Probier einfach aus, was für dich leichter funktioniert.
- Damit kleine Anschubser keine fast fertigen Bügelperlen Motive durcheinanderwirbeln, kann es hilfreich sein, die Steckplatte mit ein wenig Klebeknete o.ä. auf der Arbeitsplatte zu fixieren.
- Zum Verschmelzen der Bügelperlen nutze ich ein kleines Bügeleisen und ein unbeschichtetes Holzbrett. Dazu lege ich ein Stück Backpapier auf die Bügelperlen und bügele sie so lange, bis sie leicht verschmolzen sind, sich aber noch gut von der Steckplatte lösen lassen. Nach dem Entfernen der Steckplatte drehe ich das Bügelperlen Motiv um und bügele es von der Rückseite. Meistens drehe ich es noch ein paar Mal, bis die Bügelperlen auf beiden Seiten gut miteinander verschmolzen sind.
- Wie gut das im Backofen funktioniert und wie lange es bei welcher Temperatur dauert, kann ich dir nicht sagen, da ich keinen Elektroherd habe.

Bügelperlen bügeln
- Passend zur Größe und Farbe der Bügelperlen Eule habe ich dann auf bunten Notizzetteln kleine einfache Bücherformen gemalt und ausgeschnitten. Das untere Buch ist jeweils ca. 2 cm dick und 8 cm breit, das darüber liegende etwa 7 cm breit.

Bücherstapel vormalen
- Der Kartenaufleger ist aus weißem Karton und etwas kleiner als die Karten - ca. 9 cm x 14 cm. Da ich bekanntermaßen keine gut lesbare Handschrift habe, habe ich für die Gestaltung meiner Einschulungskarten einen Wordbandstempel verwendet. Pass die Beschriftung einfach an deine Möglichkeiten und den Inhalt deiner Karten - Einladung, Dankes- oder Glückwunschkarte - an. Zum Malen des Randes habe ich einen dünnen schwarzen Fineliner verwendet.

Kartenaufleger gestalten
- Mit einem einfachen Klebestift kannst du die kleinen Papierbücher so auf den unteren Teil des Kartenauflegers kleben, dass die Bügelperlen Eule genügend Platz zum Sitzen hat.

Kartenaufleger mit Büchern bekleben
- Da die Eule und die Bücher schon sehr bunt sind, habe ich für die Karten ein neutrales Kraftpapier verwendet. Die Karten haben das Format A6 und passen somit gut in normale Briefumschläge, wenn die Einladungskarten verschickt werden sollen. Die Kartenaufleger habe ich mit dem Klebestift aufgeklebt.
- Für die Bügelperlen Eule habe ich Klebeknete zum Befestigen verwendet. So lässt sie sich wieder von der Karte lösen und kann z.B. als Anhänger weiterverwendet werden.

Bügelperlen Eule auf Einschulungkarte kleben
- Zum Thema Einladungstext zur Einschulungsfeier gibt es im großen WWW viele Beispiele. Wenn du einen persönlichen Spruch mit dem Namen deines Kindes schreiben möchtest, lass dich doch von den Ideen einer KI inspirieren.
- Probehalber habe ich Perplexity um einen Text für die Einschulung Einladung gebeten: "Amelia wird im September eingeschult. Sie freut sich sehr auf die Schule. Wir haben dafür schon Einladungskarten gebastelt. Bitte schreibe einen fröhlichen Text, mit dem wir Freunde und Familie zur Einschulungsfeier in unseren Garten einladen können."

Einladungskarten zur Einschulung mit Pinguin, Fuchs & Eule
Hier die Antwort der KI:
"Ein großer Tag steht vor der Tür,
unsere Amelia wird Schulkind – das feiern wir!
Mit Familie und Freunden, das ist doch klar,
wird dieser Tag ganz wunderbar!
Kommt zu unserer Einschulungsparty:
📅 Datum: [DATUM]
⏰ Uhrzeit: [UHRZEIT]
📍 Ort: Unser Garten, [ADRESSE]
Bitte gebt uns Bescheid, ob ihr dabei seid. Gemeinsam machen wir diesen Tag unvergesslich!"
Ich finde, das ist ein guter Anfang. Man kann selbst weiter reimen oder den Text durch Rückfragen von der KI noch genauer auf das eigene Kind und seinen besonderen Tag abstimmen lassen.
Weitere Ideen für die Verwendung der Karten und Bügelperlen Motive
- Auch wenn über dieser Bastelanleitung groß Einladungen zur Einschulung steht, kannst du die Karten natürlich auch als Karte zur Einschulung an einen Schulanfänger verschenken oder sie als Dankeskarten für die Gäste der Einschulungsfeier nutzen.
- Genauso kannst du mit den Bügelperlen Eulen Karten natürlich auch z.B. zur Hexen- und Zauberparty einladen.
- Die Bügelperlen Motive können auch als Deckblatt ein Gästebuch für die Einschulung verschönern. Aber auf jeden Fall solltest du eine von euren selbst gebastelten Einladungskarten als Erinnerung an den 1. Schultag aufbewahren.

Bügelperlen Eule als Magnet-Pin
- Wenn du für die Einladungskarten das Lieblingstier vom Schulkind verwendest, dann bietet es sich an, dies auch als Deko für die Feier zu verwenden, z.B. für Serviettenhalter, Platzkarten und Girlanden. Für Amelia gab es neben der Eulen Schultüte z.B. eine Meilenstein-Girlande in Eulenform.
- Auch die Bügelperlen Tiere können noch anders und/oder weiter genutzt werden, z.B. als Geschenkanhänger, als Anhänger für den Schulranzen, insbesondere mit leuchtenden Bügelperlen oder als Kühlschrankmagneten. Du kannst dafür z.B. einen Schlüsselring oder dünne selbstklebende Magnete zusammen mit einer kleinen Beschreibung in die Karte legen, wenn du sie verschickst oder sie als kleines Dankeschön Mitgebsel bei der Einschulungsfeier verteilen.
Zum guten Schluss
Wie immer wünsche an dieser Stelle viel Freude beim Basteln. Ich
hoffe ich kann dich auch mit dieser Anleitung zum kreativ bleiben inspirieren.
Schreibe mir gerne dein Feedback in die Kommentare und/oder benutze das Kontaktformular für deine Fragen.
Natürlich freue ich mich auch, wenn du mich @KinderpartyDiyMomenti markierst, wenn du deine Bastelergebnisse bei Facebook oder Instagram teils. Danke!
Folge mir auf Pinterest, damit du keine neue Bastelanleitungen für Geburtstag und die lange Zeit dazwischen verpasst. ツ

Bist du schon Newsletter-Leser?
