Kreativität verdoppelt sich, wenn du sie teilst.
★ Kindergeburtstag im Winter
Coole Ideen für deine Winterparty Planung
Ob kreativ in der warmen Stube oder sportlich aktiv in winterlicher Natur - alle Jahre wieder stehen Eltern von Winterkindern vor der Frage: Was kann man an einem Kindergeburtstag im Winter machen? Kinder werden naturgemäß von Jahr zu Jahr älter. Ihre Fähigkeiten und Interessen ändern sich und damit auch die Wünsche für die eigene Geburtstagsfeier.
Auf dieser Seite habe ich für dich einige Ideen für deinen nächsten Kindergeburtstag im Winter aufgeschrieben. Sie stellen den Winter und seine Besonderheiten in den Mittelpunkt. Es sind meine Gedanken als Pädagogin, gemischt mit meiner Erfahrung als Kinderanimateurin und vielen gefeierten Kindergeburtstagen.
ツ Winter Kindergeburtstag mit & ohne Schnee
Lass dich bei deiner Kindergeburtstag-Planung von meinen Winterparty-Ideen inspirieren. Ganz sicher fallen dir beim Lesen noch weitere Kindergeburtstagsideen ein, die genau zu deinem Winterkind passen. Nur du kennst die Wünsche deines Kindes, das Alter der Gäste und deine räumlichen Möglichkeiten, um nur einige Faktoren zu nennen, die beim Planen eines Geburtstages wichtig sind.
Wenn du dir zu einigen der aufgeführten Ideen noch mehr Input wünschst, schreibe mir gerne eine Nachricht.
Outdoor Wintergeburtstag Ideen für sportbegeisterte Kinder
Auch ich bin ein Wintergeburtstagskind und deshalb beginnt diese Auflistung für Winter Kindergeburtstag Aktivitäten mit einer Kindheitserinnerung. Auf dem Rasen vor unserem Mehrfamilienhaus haben die Eltern, sobald es ein bisschen geschneit hat, eine Eisbahn für alle Kinder im Haus angelegt. Nicht riesig, aber genug Platz zum Eislaufen für Hockeyspieler und Pirouettendreher. Nun hat nicht jeder die Möglichkeit, sich eine Schlittschuhbahn in den Garten zu zaubern. Doch gerade in der Vorweihnachtszeit gibt es in vielen Regionen neben den ganzjährig geöffneten Eishallen auch kleinere, temporäre Eislaufbahnen. Ob und wo es Schlittschuhbahnen in deiner Nähe gibt, kannst du unter anderem auf der Familienkultour Website nachschauen.
Je nach den örtlichen Gegebenheiten und den Eislaufkünsten der Kinder könnt ihr dann auf der Eislaufbahn z.B. gemeinsam Eishockey spielen, eine Eiskunstlauf-Show präsentieren oder eine kleine Schlittschuh-Führerschein-Prüfung veranstalten. Schöne Erinnerungsfotos sollten aber auf keinen Fall fehlen.
Ausflug auf die Schlittschuhbahn
Weitere Winter Aktivitäten und Kindergeburtstagsspiele für draußen:
- Iglu bauen
- Schlitten fahren
- Schneemann bauen
- Pferdeschlitten fahren
- Husky Wanderung
- Schneeball - Winterolympiade
Saisonale Feste in den Wintermonaten
Im Winter gibt es mit Weihnachten und der Fasching zwei besonders große Festlichkeiten, die sich gut in eine Kindergeburtstagsfeier integrieren lassen:
Kindergeburtstag im November & Dezember - Vorweihnachtliche Indoor-Aktivitäten
- Lebkuchen, Muffins … Plätzchen backen & verzieren
- Weihnachtskarten gestalten
- Winter - Weihnachtsdekoration basteln
- Bilderrahmen basteln & Weihnachtsfotos machen
- Windlichter - Kerzen bemalen
- Geschenke basteln
Kindergeburtstag im Januar & Februar - Fasching - Karneval - Fastnacht
- Kostüm Modenschau / Fotoshooting
- Kostümparty mit Tanz
- Kostüme / Masken u.ä. basteln
- Gegenseitiges Schminken
- Clownsnasen basteln
- Faschings-Geschichte mit Lieblingskostümen aus den Vorjahren
Coole Weihnachtskarten malen & basteln
Greife bei Bastelangeboten gerne auf Materialien zurück, die die Kinder zumindest teilweise bereits kennen. Das verringert die kenn-ich-nicht-kann-ich-nicht-Quote. Im Gegenteil, die Kinder fühlen sich sicherer und haben mehr Freude. Back- und Bastelergebnisse sind am Ende des Geburtstages gleichzeitig ein selbst gestaltetes Mitgebsel.
Ob Backen, Malen oder Basteln - diese Aktivitäten lassen sich beim Kindergeburtstag zu Hause gut umsetzen. Mittlerweile gibt es aber auch viele örtliche Vereine und Unternehmen, die kulinarische bzw. kreative Kindergeburtstage ausrichten. Bei der Suche nach Anbietern hilft dir mein Blogbeitrag: Kindergeburtstag - Wo feiern?
Winter Kindergeburtstag HighLight
Beim Vorbereiten eines Kindergeburtstages im Winter sollte man nicht nur an die mögliche Kälte und Nässe denken, sondern auch an die frühe Dunkelheit. Letztere kann aber auch zum Highlight des Kindergeburtstages werden.
Dazu zwei Beispiele aus meiner Praxis. Eines meiner Angebote für Kindergeburtstage ab 5 Jahren ist eine Gespensterparty. Dabei suchen wir am Ende mit Taschenlampen im Haus oder in der Wohnung nach einem Schatz. Das macht besonders viel Spaß, wenn es richtig dunkel ist. Im Herbst und im Winter müssen Fenster und Türen dafür zum Glück nicht extra mit Decken oder ähnlichem verdunkelt werden. Wenn also nicht gerade große Laternen vor euren Fenstern stehen, reicht "Licht aus" und schon kann die spannende Kindergeburtstag Schatzsuche im eigenen Zuhause beginnen.
Für Kinder ab 9 Jahren gestalte ich Schwarzlichtgeburtstage. Die Faszination des Schwarzlichts, z.B. die Illusion von schwebenden Menschen, funktioniert nur in absoluter Dunkelheit. Vor allem, wenn dabei ein Film entstehen soll oder Fotos gemacht werden. Auch hier hilft die natürliche Dunkelheit des Winters bei der Partyvorbereitung.
Zirkus trifft Schwarzlichtgeburtstag
Winterkinder können also leichter Partys feiern, die Dunkelheit brauchen, z.B.
- Kinderdisco mit coolen Lichteffekten
- Knicklichter-Spiele
- Schattentheater
- Taschenlampen-Malerei
- Basteln mit nachtleuchtenden Perlen
- Nachtwanderung am späten Nachmittag
- Sterne und andere Himmelsobjekte beobachten
Winterparty Ideen für Natur- und Tierfreunde
Weißt du, wie sich Tiere vor Kälte schützen oder welche Tiere Winterschlaf halten? Spannende Fragen, über die wir im Sommer gar nicht nachdenken und deshalb lohnt sich auch im Winter der Ausflug in den Zoo. Macht eine Polarexpedition in den Tierpark und (be)sucht die Tiere, die in der Arktis oder Antarktis zu Hause sind. Du kannst dabei z.B. ein kleines Rätselspiel gestalten, bei dem die Kinder bei den Tieren Buchstaben oder bei jüngeren Kindern ein Bild finden, das sie am Ende zum Schatz oder ins Warme und zum Geburtstagskakao führt.
Eine Übersicht über die Zoos in Deutschland findest du auf der Familienbande24 Website.
Eisbär im Berliner Zoo
Weitere Anlaufstellen für tierische Fragen sind
- Naturkundemuseen
- Förster
- Wildparks
- Waldpädagogische Einrichtungen
Weitere Ideen für Kindergeburtstag Naturerlebnisse
- Winter Waldbingo
- Winter-Fotosafari & daraus Memospiele basteln
- (Schnee)-Mandalas aus Naturmaterialien
- Futterhäuschen für Vögel bauen oder Vogelfutter selber machen
Wintermärchen & Geschichten - Aktivitäten und Spiele für Indoor Kindergeburtstage
Kennst du den Film "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"? Für mich gehört er zum Winter wie der Tannenbaum zu Weihnachten. Das Gleiche gilt für die Schneekönigin und Frau Holle. Für die heutige Kindergeneration sind es wahrscheinlich eher der Polarexpress und die Eiskönigin. Es gibt viele Geschichten, die im Winter spielen - ob als Märchen in Büchern oder animiert in Filmen.
Wenn ich bei meinen Geburtstagsprogrammen die Kinder vor dem Erzählen von kleinen Rätselgeschichten frage, ob sie Märchen und Geschichten mögen, kommt zu 99% ein begeistertes "Jaaa" und deshalb dürfen sie als Winter Kindergeburtstag Thema in dieser Auflistung auch nicht fehlen.
Der Klassiker ist bei Kindern aller Altersgruppen wohl am beliebtesten - ein gemütlicher Filmabend oder -nachmittag im Heimkino, Popcorn inklusive. Darüber hinaus sind Kindergeburtstag Spiele und Aktivitäten natürlich abhängig davon, welche(n) Wintergeschichten dein Kind und die anderen Kinder kennen und mögen. Das Alter spielt natürlich auch eine Rolle. Da ich aber schon oft begeisterte 12-13 jährige Mädchen und Jungen beim Märchenfilmdrehen begleiten durfte, finde ich pauschale Altersangaben schwierig.
Kostümparty zum Eiskönigin-Film
Hier ein paar Kindergeburtstag Ideen für Zuhause, die sich vielleicht auch auf die Lieblingsgemärchen und - geschichten deines Kindes übertragen lassen:
- Winterfilm - Soundtrack - Karaoke oder Rätsel
- Aschenbrödels Tanz aufführen
- "Wer bin ich" mit Winter-Filmhelden
- Kurzes bekanntes Märchen lesen & mit Geräuschen vertonen
- (Puppen) - Theater spielen
- Lieblingsfilm - Kostümparty - vielleicht lernen sich so Frau Holle und Schneemann Olaf mal kennen
- Geschichte aus Büchern und Filmen in der heutigen Zeit weiterspinnen und z.B. eine Bildergeschichte daraus machen.
Zum guten Schluss
Ob rasante Schlittenfahrten, ein kreativer Bastelnachmittag oder ein gemütlicher Filmabend - das Wichtigste ist auch bei einem Kindergeburtstag im Winter, das Miteinander Spaß haben. Und damit sich alle noch lange an die gemeinsamen Erlebnisse erinnern - hier nochmal - Fotos machen nicht vergessen ツ. Ich finde, das ist auch immer eine tolle Möglichkeit, sich noch einmal bei allen Gästen zu bedanken oder um persönliche Geburtstagskarten zu gestalten.
Wenn ich dich mit meiner Auflistung für deine Geburtstagsplanung und für eigene Ideen inspirieren konnte, freue ich mich sehr. Und natürlich auch über dein Feedback in den Kommentaren.
PS: Wenn sich dein Winterkind zum Geburtstag sommerliche Aktivitäten wie eine Poolparty im Garten wünscht, dann verschiebt doch vielleicht die große Geburtstagsfeier mit den Schulfreunden einfach auf den 8 1/2 Geburtstag im Sommer und genießt den Geburtstagstag mit einem besonderen Erlebnis in der Familie.